"In unserer Innung bewegt sich etwas, weil wir unsere Ideen offen diskutieren und dann umsetzen. Ich weiß, das ist nicht in jedem Verband so. Aber gemeinsam lassen sich Ziele einfacher und schneller erreichen"

Thomas Kuhn

Metzgerei und Partyservice Kuhn, Seligenstadt

Icon: Marker Picture: Header

Gemeinsam mehr bewegen

Bei uns hat Ihre Stimme Gewicht. Denn eine Gemeinschaft ist stark, wenn alle Mitglieder aktiv an der Zukunft mitwirken.

Regional oder bundesweit – unser Verband gewährleistet eine optimale Interessensvertretung und unterstützt, wo ein Weiterkommen allein nur schwer möglich ist.

Die Mitgliedschaft in der Innung umfasst den Zugriff auf umfangreiche Informationen über eine erfolgreiche Betriebsführung. Unsere Mitglieder profi tieren darüber hinaus vom Erfahrungsaustausch innerhalb der Innungen und mit Landesverbänden sowie dem Deutschen Fleischer-Verband. Außerdem stehen jedem Mitglied Weiterbildungsmöglichkeiten, Handlungsempfehlungen sowie vielfältige Dienstleistungen zur Verfügung.

Die Innung in Ihrer Nähe

Der Obermeister in Ihrer Nähe ist der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Mitgliedschaft, Vorteile und Angebote des Deutschen Fleischer-Verbandes.

Nehmen Sie mit dem gewählten ehrenamtlichen Vertreter Ihrer regionalen Innung Kontakt auf und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft.

 

"Die effektiven Werbemittel mit der f-Marke helfen uns, vor Ort als handwerklich arbeitendes Fleischer-Fachgeschäft wahrgenommen zu werden. So können wir gerade Neukunden schon von Weitem auf unseren Betrieb aufmerksam machen."

Wilhelm Jörger

Metzgerei Jörger, Ketsch

Icon: Marker Picture: Header

Starker Auftritt

Die f-Marke ist das Erkennungszeichen für Qualität. Sie wird exklusiv von Fleischer-Fachgeschäften geführt, die der Innung angehören und sich zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards verpflichtet haben. Dahinter stehen hervorragend ausgebildetes Fachpersonal, freundlicher Service, Produktvielfalt und bestes Fleisch für vollen Genuss.

Die f-Marke ist beim Deutschen Marken- und Patentamt geschützt, hat einen hohen Bekanntheitsgrad und genießt höchstes Vertrauen.

Unsere angeschlossenen Fleischer-Fachgeschäfte profitieren von den effektiven Marketinginstrumenten der Verbände, mit denen sie sich optimal positionieren können. Denn Qualität aus Meisterhand braucht sich nicht zu verstecken.

Zeigen Sie Profil. In unserem f-Markenshop bieten wir Ihnen eine Vielzahl an verkaufsfördernden Produkten. Zum f-Markenshop

Neues aus dem f-Markenshop

"Unsere Kunden kommen teilweise von weit her, um bei uns einzukaufen. Das macht stolz und glücklich. Ich freue mich, wenn es schmeckt, und unsere Kunden freuen sich, dass wir bei der Qualität keine Kompromisse eingehen."

Uli Schumann

Feinkost & Fleischerei Schumann & Sohn, Hann. Münden

Icon: Marker Picture: Header

Meisterlich.

Die Innungen und Verbände sorgen dafür, den hohen Qualitätsanspruch innerhalb der Branche zu sichern. In Produkt- und Leistungswettbewerben zeigen unsere Mitglieder, was sie können und worauf wir alle stolz sind.

Organisierte Qualitätskontrollen und Hygieneprüfungen schaffen die Grundlage für Vertrauen. Vom Verkaufs-Check bis zur Standortanalyse bieten wir unseren Mitgliedern alles, damit diese ihr ganzes Potenzial entfalten können.

Unsere Fleischermeister behaupten sich regelmäßig in internationalen Wettbewerben und erfreuen ihre Kunden mit einzigartigen Wurst- und Fleischvariationen. Der Grundstein dafür ist unser breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsprogramm. Unser Fachpersonal weiß genau, was in jedem Produkt steckt. Diese Transparenz, Sorgfalt bei der Herstellung sowie klare Informationen über die verwendeten Inhaltsstoffe stärken das Vertrauen der Kunden in das Fleischerhandwerk.

Beweis für Qualität: Unsere Wettbewerbs-Sieger

Jedes Jahr zeigen unsere Mitglieder, was sie können: dem Verband, den Kollegen, sich selbst und vor allem unseren Kunden.

"Ich weiß gerne, was auf mich zukommt. Die Rundschreiben der Verbände und Innungen informieren mich über aktuelle Vorgänge, die unsere Branche betreffen"

Jochen Mantel

Metzgerei Mantel GmbH, Marktzeuln-Zettlitz

Icon: Marker Picture: Header

Branchenkenntnis zahlt sich aus.

Wer einen Betrieb führt, muss wissen, was läuft. Unsere Mitglieder erhalten Informationen zu aktuellen Themen, von Experten verständlich aufbereitet. Branchenrelevante Nachrichten und Handlungsempfehlungen runden das Angebot ab.

Neben dem umfangreichen Informationsangebot stehen unseren Mitgliedern kompetente Ansprechpartner der Innung, des Landesverbandes und des Deutschen Fleischer-Verbandes zur Verfügung, die unbürokratisch, kompetent und schnell weiterhelfen.

 

Ihre Experten im Verband

Der Deutsche Fleischer-Verband bietet seinen Mitgliedern breit gefächerte Informationskanäle.

"Die Energie-Effizienzberatung des DFV hat unserer Metzgerei viel Geld gespart. Das wir bei den Stromkosten um 10% reduzieren konnten hat mich angenehm überrascht."

Jana Wollenhaupt

Landfleischerei Jana Wollenhaupt, Hörselberg-Hainich

Icon: Marker Picture: Header

Eine Mitgliedschaft mit vielen Vorteilen

Gute Arbeit muss sich lohnen. Daher unterstützen wir unsere Mitglieder bei Umsatz- und Kostenanalysen, Standortplanung und Umstrukturierungen, Betriebsübergaben, Investitionen und Krisenabsicherung.

Die Verbände beraten unsere Innungsmitglieder in juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Mit Branchenstatistiken und individuellen Betriebskostenvergleichen helfen sie, auszuloten, wo ein Betrieb wirtschaftlich steht.

Und bei ständig neuen gesetzlichen Regelungen ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Gut, wenn man dann starke Partner an seiner Seite hat.

Bild: Steckdose

Erfahren Sie hier wie unsere Engerieeffizienz-Berater ihre Betriebskosten senken können. Geldvernichter aufspüren und Ihre Rentabilität steigern.

Bild: Autoschlüssel

Bei unseren Flottenangeboten sparen unsere Mitglieder im Vorbeifahren.

Bild: Richterhammer

Unsere Rechtsberatung hilft schnell und kompetent.
mehr erfahren

"Wenn alle an einem Strang ziehen, lässt sich viel bewegen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kollegen in unserer Innung ermöglicht es, gerade regional Ideen schneller zu verwirklichen und Interessen besser zu kommunizieren."

Peter Joachim

Metzgerei Joachim, Landau - Wollmesheim

Icon: Marker Picture: Header

Gemeinsam Zukunft gestalten

Innungen und Verbände vertreten die Interessen des Fleischerhandwerks. Wir machen uns für unsere Mitglieder in allen Belangen stark, die die Qualität und den Ruf des Fleischerhandwerks sichern. Nicht alle politischen Entwicklungen sind zum Wohle von Betrieben und Verbrauchern. Gut, wenn man einen Verband hat, der offen und aktiv mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kommuniziert.

Unsere Obermeister der Innung engagieren sich in der Lokalpolitik und für die Menschen vor Ort. Unsere Landesverbände stehen in engem Austausch mit Politik und Gesellschaft ihres jeweiligen Bundeslandes, während der Deutsche Fleischer-Verband die Interessen des Fleischerhandwerks in Bonn, Berlin und Brüssel vertritt. Denn Fragen rund um Lebensmittelrecht, Ausbildung, Steuern, Gebühren und die Zukunft des Berufsstandes machen auch vor Grenzen nicht halt.

Das Jahrbuch des Deutschen Fleischer-Verbandes

Das Jahrbuch des Deutschen Fleischer-Verbandes bietet ausführliche Zahlen und Daten über die Branche.

"Ohne Fachkräfte keine Zukunft. Denn Qualität entsteht durch Achtsamkeit. In den Innungen schaffen wir die Ausbildungsstandards, die unser Personal in die Lage versetzen, Qualität zu liefern, um auf dem Markt zu bestehen."

Carmen Gruber

Metzgerei Gruber, Großweingarten

Icon: Marker Picture: Header

Gemeinsam weiter kommen.

Die Innungen und Verbände setzen Maßstäbe für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses und für ein anspruchsvolles Berufsbild.

Der Deutsche Fleischer-Verband ist an der Ausgestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen rund um die Ausbildung direkt beteiligt.

Jeder Betrieb steht vor der Herausforderung, geeignete Nachwuchskräfte zu bekommen. Hier setzt die Nachwuchskampagne des Deutschen Fleischer-Verbandes an. Unsere Initiativen fördern ein positives Image des Fleischerhandwerks und informieren über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Branche.

"Wir sind stolz darauf, in der vierten Generation diesen Beruf auszuüben. Dies war nur möglich, weil für uns Tradition und Innovation zusammengehören. Denn Entwicklung braucht Erfahrung."

Richard Heininger sen

Metzgerei und Partyservice Richard Heininger, Frankfurt

Icon: Marker Picture: Header

Tradition, die Zukunft ermöglicht

Unsere Mitglieder reden mit, wenn es um die Zukunft des Fleischerhandwerks geht. Über unsere Organisationen nehmen wir Einfluss darauf, optimale Chancen für das Fleischerhandwerk zu gestalten. Handwerklicher Charakter, vereint mit technischen Innovationen, hilft, die Zukunft des Berufstandes zu sichern.

Innungen und Verbände sind so stark wie ihre Mitglieder. Daher fördern wir den Austausch von Ideen und Wissen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Fleischerhandwerks nachhaltig zu sichern.

Um die Zukunft zu gestalten, ist es wichtig, zu wissen, wo man steht. Das Leitbild des Deutschen Fleischerhandwerks veranschaulicht unsere Auffassung von Qualität und unseren Beruf. So gibt es auch zukünftigen Generationen Orientierung.

Das sind wir! Unser Leitbild

Der Deutsche Fleischer-Verband arbeitet gemeinsam mit den Mitgliedsbetrieben an der Entwicklung des Leitbilds des deutschen Fleischerhandwerks. Unser Leitbild spiegelt das Selbstverständnis unserer handwerklich produzierenden Betriebe und der Branche wider.

Mit unseren Mitgliedern und allen beteiligten Industriezweigen stehen wir in einem intensiven Wertedialog. Denn das deutsche Fleischerhandwerk garantiert höchste Qualität.

Unsere Mitglieder bekennen sich zu einem ethischen, ökologischen und ökonomischen Wertesystem, das sich seiner Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Partnern und Tieren bewusst ist.

Die f-Marke steht für dieses gelebte Wertesystem in der Region und gibt dem Branchenleitbild und der Qualität des Deutschen Fleischerhandwerks sein Gesicht.

© Deutscher Fleischer-Verband e.V.